Das gewählte Anybus-Gateway enthält diese Schnittstellen:
Der Anybus Wireless Bolt loT ermöglicht es, wichtige Daten von Maschinen und Geräten über das Internet an Ihre Zielapplikation zu übertragen. Diese Lösung verwendet die neuesten LTE-Standards NB-IoT und CAT-M1 und eignet sich sowohl für stationäre als auch für mobile Anwendungen. Bei den neuen LTE-Standards handelt es sich um sogenannte LP-WAN-Technologien (Low Power Wide Area Network), die an die neuen IoT-Anwendungsfälle angepasst sind. Das heißt: niedriger Stromverbrauch, geringe Bandbreite (25-300 kbit/s), gute geografische Abdeckung und geringere Kosten. Die innovative Bauform gewährleistet eine gute Mobilfunkanbindung ohne Verluste durch lange Antennenkabel. Der Bolt IoT ist mit den neuesten 4G-LTE-Standards NB-IoT und CAT-M1 technisch auf dem aktuellsten Stand. Da als Fallback 2G (GPRS/EDGE) genutzt wird, kann der Bolt IoT fast überall auf der Welt eingesetzt werden.
Handbücher/Design Guides
Zertifikate
Other documents
Software
Applikationsnotizen
Firmware Bolt IoT
Das Video zeigt, wie einfach es ist, den Anybus Wireless Bolt zu konfigurieren.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.