Das gewählte Anybus-Gateway enthält diese Schnittstellen:
Mit dem Anybus Wireless Bolt können Sie die Steuerung Ihrer Maschine mit einem wireless Netzwerk verbinden. Der Wireless Bolt wird direkt an der Maschine oder am Schaltschrank montiert und ermöglicht den Maschinenzugriff via Bluetooth, Bluetooth Low Energy oder WLAN (WiFi).
Der Anybus Wireless Bolt wird per Ethernetkabel mit der Maschinensteuerung verbunden und unterstützt neben den Industrial-Ethernet-Protokollen BACnet/IP, PROFINET, EtherNet/IP und Modbus-TCP auch die Protokolle TCP/IP und UDP.
Der Anybus Wireless Bolt ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine per Funk zu konfigurieren oder zu bedienen. Sie können zum Beispiel auf die Webseiten Ihrer Steuerung via Laptop, Tablet oder Smartphone zugreifen. Die Reichweite der Funkverbindung beträgt bis zu 100 m. Mit dem Wireless Bolt können Sie das Konzept "Bring Your Own Device" (BYOD) realisieren und beispielsweise auf teure, fest installierte HMIs verzichten.
Mit dem Anybus Wireless Bolt erhalten Sie ein Gesamtpaket, das Anschluss, Kommunikationsprozessor und integrierte Antenne in einer Einheit vereint. Unabhängig von der Kommunikationsmethode wird für Stromversorgung und Kommunikation immer derselbe Anschluss verwendet (2x9p Stiftleiste).
Handbücher/Design Guides
Zertifikate
Andere Dateien
Software
Applikationsnotizen
Brochure/Datasheet
Das Video zeigt, wie einfach es ist, den Anybus Wireless Bolt zu konfigurieren.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.