Mit dem Anybus Wireless Bolt können Sie die Steuerung Ihrer Maschine mit einem wireless Netzwerk verbinden. Der Wireless Bolt wird direkt an der Maschine oder am Schaltschrank montiert und ermöglicht den Maschinenzugriff via Bluetooth, Bluetooth Low Energy oder WLAN (WiFi).
Der Anybus Wireless Bolt wird per Ethernetkabel mit der Maschinensteuerung verbunden und unterstützt neben den Industrial-Ethernet-Protokollen BACnet/IP, PROFINET, EtherNet/IP und Modbus-TCP auch die Protokolle TCP/IP und UDP.
Der Anybus Wireless Bolt ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine per Funk zu konfigurieren oder zu bedienen. Sie können zum Beispiel auf die Webseiten Ihrer Steuerung via Laptop, Tablet oder Smartphone zugreifen. Die Reichweite der Funkverbindung beträgt bis zu 100 m. Mit dem Wireless Bolt können Sie das Konzept "Bring Your Own Device" (BYOD) realisieren und beispielsweise auf teure, fest installierte HMIs verzichten.
Mit dem Anybus Wireless Bolt erhalten Sie ein Gesamtpaket, das Anschluss, Kommunikationsprozessor und integrierte Antenne in einer Einheit vereint. Unabhängig von der Kommunikationsmethode wird für Stromversorgung und Kommunikation immer derselbe Anschluss verwendet (2x9p Stiftleiste).
Informationen zum Bestellablauf und AGB: Bestellen
1 x Bolt Ethernet inkl. 18-poligem Anschluss, 1 x Installationsleitfaden (Kabel und Netzteil nicht enthalten)
Bolt-Anschluss mit Ethernet-Kabel (RJ45-Buchse). Gesamtlänge: 20 cm
2 x Bolt, 2 x Netzteile, 2 x Vorkonfektionierter Kabelsatz für Strom/Ethernet (RJ45), 1 x Installationsleitfaden
(Limitierung: Max. EIN Starterkit pro Kunde)
Faustregel: Wählen Sie Bluetooth, wenn für Sie Robustheit und Stabilität der Verbindung die wesentlichen Kriterien sind. WLAN ist die richtige Wahl, wenn es Ihnen auf einen hohen Datendurchsatz ankommt.
Wireless Whitepaper
KONTAKTFORMULAR
SPRECHEN SIE UNS AN
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.