Die Anybus .NET Bridge ist ein sogenanntes Edge-Gateway, das die Kommunikation zwischen einem Fertigungsnetzwerk wie EtherNet/IP und IT-Systemen ermöglicht. Das Edge-Gateway fungiert dabei als Bridge zwischen einem Funktionsbaustein in der SPS und einer .NET-Anwendung auf dem PC.
So funktioniert's
Der Informationsaustausch zwischen der Fertigungsebene, auch als OT (Operational Technology) bezeichnet, und der IT-Seite (Information Technology) erfolgt mithilfe von Nachrichten.
Es können bis zu 65535 verschiedene Nachrichtentypen definiert werden, wobei jede Nachricht max. 251 Byte lang sein kann. Jeder Nachrichtentyp wird mit einer eindeutigen ID-Nummer identifiziert. Die Nachrichten werden der Reihe nach über dieselben E/A-Daten verschickt, was die Übertragung großer Datenmengen ermöglicht.
Die Nachrichtentypen werden in einer Vorlage (Microsoft Excel) definiert. Diese Vorlage ist in der Konfigurationssoftware der Anybus .NET Bridge enthalten. Ebenfalls enthalten sind die Funktionsbausteine sowie die Gerätebeschreibungsdateien (GSD, GSDML, EDS, ESI). Der Anybus .NET Bridge Code Generator erzeugt auf Basis der Excel-Tabelle C#-Dateien für den .NET-Entwickler sowie die SPS-Dateien für den SPS-Programmierer.
Die Parameter des EtherNet/IP-Adapters werden in einer Excel-Vorlage definiert. Der Konfigurationsgenerator (Software) erzeugt die EDS-Datei sowie die Funktionsbausteine.
Informationen zum Bestellablauf und AGB: Bestellen
Anybus .NET Bridge für EtherNet/IP (Netzteil nicht enthalten)
KONTAKTFORMULAR
SPRECHEN SIE UNS AN
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.