• English
  • Deutsch
  • français
  • 中文
  • 日本語
Sprache auswählen
HMS
Menu
  • Übersicht
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Technologien
  • Support
  • Tech Services
  • Kontakt HMS
  • Über HMS
Anybus
  • Home/
  • Produkte/
  • Gateway Index/
  • Anybus Communicator/
  • Rockwell DF1 (RS232/422/485)

Nutzt Ihr Gerät das Rockwell-DF1-Protokoll? 

 

Müssen Sie Rockwell-Allen-Bradley- oder Guard-Geräte mit EtherNet/IP verbinden? Der Anybus Communicator kann das DF1-Protokoll der Geräte ganz einfach mit EtherNet/IP verbinden.

df1-device

Konfiguration 

Die Konfiguration des Anybus Communicators erfolgt im RSLogix 5000/Studio 5000 und dem Anybus Configuration Manager. Im DF1-Master-Modus ist der Anybus Configuration Manager bereits mit einer Reihe von Diensten ausgestattet, die der Benutzer auswählen kann. Die tatsächlichen DF1-Befehle, die die Dienste während der Laufzeit ausführen, sind in dem Anybus Communicator vordefiniert.

DF1-Konfigurationsvideo

Im Konfigurationsvideo zeigen wir Ihnen, wie eine SLC500 SPS über ihr DF1-Protokoll mit EtherNet/IP verbunden wird. Wählen Sie „DF1 Master“ im Anybus Configuration Manager und fügen Sie die DF1-Befehle hinzu, um zu sehen, wie einfach das geht.
DF1 Configuration

So funktioniert's

Anybus Communicator  - DF1 Master zu Ihrem DF1-Halbduplex-Slave-Gerät

Die Kommunikation im DF1-Modus basiert auf „Diensten“. Ein „Dienst“ besteht aus einer Reihe von Befehlen und Operationen des Subnetzwerks, die im Anybus Communicator vordefiniert sind. Jeder Dienst ist mit einer Reihe von Parametern verbunden, die bestimmen, wie und wann der Dienst im Subnetzwerk verwendet werden soll.

Die Kommunikation basiert auf dem Request-Response-Konzept, bei dem der Protokollkonverter eine Abfrage an das Subnetzwerk sendet. Es wird erwartet, dass der angesprochene Knoten im Subnetzwerk eine Antwort auf diese Anfrage sendet. Knoten dürfen keine spontanen Antworten, d. h. ohne zuerst eine Abfrage erhalten zu haben, senden.

 

Das folgende Szenario zeigt zwei Beispiele dafür, wie die Steuerungen im Subnetzwerk via serielles DF1 und über RS-232 mit einem übergeordneten EtherNet/IP-Netzwerk verbunden werden.. Der Communicator ist ein Slave/Adapter im EtherNet/IP-Netzwerk und ein DF1-Master für die angeschlossenen Slave-Geräte.

Rockwell DF1 network topology

Einfache DF1-Konfiguration mit dem Anybus Configuration Manager

Der Anybus Configuration Manager (ACM) ist im Lieferumfang des Anybus Communicators enthalten.

  • Der Communicator fungiert als DF1-Master gegenüber den seriellen Geräten
  • Auswählbare RS-232/422/485-Schnittstelle
  • Auswählbare vordefinierte DF1-Befehle, keine Skripte oder Frame-Erstellung erforderlich
  • Unterstützt gängige Prüfsummenberechnungen 
  • Integrierter Line Listener zur Analyse des seriellen Telegramms im Subnetzwerk
  • Mehrsprachige Benutzeroberfläche: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch und Japanisch
  • Speichern/Laden von Konfigurationen: Fertige Konfigurationen können für weitere Anwendungen wiederverwendet werden
  • Passwortschutz verhindert unbefugtes Aufspielen, Herunterladen oder Ändern von Konfigurationen.

Mehr Informationen

  • Anwendungsbeispiele
  • Daten-Mapping
  • Verifizierte Geräte
  • Case Studies

Protokoll-
konvertierung

Der Communicator führt eine intelligente Protokollkonvertierung für serielle und CAN-basierte Protokolle durch. Dafür ist keine Programmierung erforderlich.

  • Seriell auf Modbus-RTU
  • ASCII/herstellerspezifisch (RS232/422/485)
  • Rockwell DF1 (RS232/422/485)
  • CAN-basierte Protokolle
Extend the Anybus Communictor

Unterstützung bei der Konfiguration

Die Kollegen aus dem Bereich Technical Services unterstützen Sie bei der Konfiguration des Anybus Communicators. 

Mehr Informationen

Anwendungen

Feldgeräte
SPS-Hersteller
Branchen

Technologien

Industrial Ethernet
Feldbusse
Wireless

Produkte

Embedded
Gateways
Wireless

Support

Kontakt Support
Product Support 
Technical Services

Kontakt

Kontaktformular
Bestellablauf
Anmeldung Newsletter

Über HMS

Gewährleistung / Reparatur
Produktrückgabe
Firmen-Website

Like us Follow us Watch us Join us Newsletter
UNSERE MARKEN: Anybus Ixxat Ewon Intesis
HMS
Copyright © 2020 HMS Industrial Networks.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Menu
  • Cookies
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Partner login

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten zu können.

Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren Cookies akzeptieren