• English
  • Deutsch
  • français
  • 中文
  • 日本語
Sprache auswählen
HMS
Menu
  • Übersicht
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Technologien
  • Support
  • Tech Services
  • Kontakt HMS
  • Über HMS
Anybus
  • Home/
  • Produkte/
  • Gateway Index/
  • Anybus Communicator/
  • Daten-Mapping

Entlastet die SPS von zusätzlichen Berechnungen

Der Datenaustausch zwischen SPS im industriellen Netzwerk und dem Feldgerät erfolgt über die E/A-Datenbereiche im internen Speichers des Communicators. Das entlastet die SPS von zusätzlichen Berechnungen.

  • Die SPS tauscht Daten über das Feldbus/Ethernet-Netzwerk aus.
  • Die SPS kann auf die konvertierten seriellen Daten des Communicators zugreifen.
  • Der Communicator sammelt Daten von den Geräten im seriellen Subnetzwerk.
  • Die Daten werden in seinem Pufferspeicher bis zur intelligenten Konvertierung gespeichert
  • Der Communicator liest und schreibt das serielle Telegramm über Modbus-RTU, ASCII/DF1/CAN oder andere benutzerdefinierte Protokolle aus dem bzw. in das serielle Gerät
  • Alle Daten zwischen dem Feldbus und dem seriellen Netzwerk werden in dem internen Pufferspeicher des Anybus Communicators gespeichert.

 

Das leistet der Anybus Communicator

Das Speichern der E/A-Daten im Anybus Communicator entkoppelt die beiden Netzwerke vollständig voneinander.

So können auch Automatisierungsgeräte mit langsamem seriellen Protokoll in sehr schnelle Netzwerke eingebunden werden. Und zwar ohne das übergeordnete Feldbus- oder Industrial-Ethernet-Netzwerk einzuschränken.

I/O mapping within the Communicator

Daten-Mapping: Beispiele für serielle und CAN-Protokolle

 

REQUEST/RESPONSE-PROTOKOLL  

In diesem Beispiel können entweder vordefinierte Befehle (Modbus) verwendet oder benutzerdefinierte Frames erstellt werden.

  • Der Communicator fungiert als Master in einem Subnetzwerk und als Slave im SPS-Netzwerk.
  • Er sendet eine Anfrage und wartet auf die Antwort des seriellen Geräts. 


serial-master-mode

PRODUCE/CONSUME-PROTOKOLL

In diesem Beispiel müssen Frames gemäß des durch die serielle Anwendung definierten Protokolls erstellt werden.

  • Es besteht keine Master/Slave-Beziehung zwischen dem Communicator und dem angeschlossenen seriellen Gerät.
  • Jedes Gerät im seriellen Netzwerk (einschließlich des Communicators) kann spontan Nachrichten senden oder empfangen.
  • Der Knoten muss nicht auf eine Nachricht antworten oder auf eine Abfrage warten, um eine Nachricht zu senden.

serial-generic-mode

CAN 2.0A / 2.0B -  REQUEST/RESPONSE- ODER PRODUCE/CONSUME-PROTOKOLLE 

Das folgende Beispiel zeigt ein Request/Response-Szenario, kann aber auch ein Produce/Consume-Szenario sein, wie oben beschrieben.

  • Im Request/Response-Szenario fungiert der Communicator als Master im CAN-Netzwerk und Slave im SPS-Netzwerk.
  • Er sendet eine Anfrage und wartet auf die Antwort des CAN-Geräts. 
  • Im Produce/Consume-Szenario besteht keine Master/Slave-Beziehung zwischen dem Communicator und dem angeschlossenen CAN-Gerät
  • Jedes Gerät im CAN-Netzwerk (einschließlich des Communicators) kann spontan Nachrichten senden oder empfangen.
  • Unterstützt 11- oder 29-Bit CAN-Identifier

can-master-mode

Wählen Sie den Communicator für das gewünschte Netzwerk aus

Mehr Informationen

  • Anwendungsbeispiele
  • Daten-Mapping
  • Verifizierte Geräte
  • Case Studies

Protokoll-
konvertierung

Der Communicator führt eine intelligente Protokollkonvertierung für serielle und CAN-basierte Protokolle durch. Dafür ist keine Programmierung erforderlich.
  • Seriell auf Modbus-RTU
  • ASCII/herstellerspezifisch (RS232/422/485)
  • Rockwell DF1 (RS232/422/485)
  • CAN-basierte Protokolle
Extend the Anybus Communictor

Unterstützung bei der Konfiguration

Die Kollegen aus dem Bereich Technical Services unterstützen Sie bei der Konfiguration des Anybus Communicators. 

Mehr Informationen

Anwendungen

Feldgeräte
SPS-Hersteller
Branchen

Technologien

Industrial Ethernet
Feldbusse
Wireless

Produkte

Embedded
Gateways
Wireless

Support

Kontakt Support
Product Support 
Technical Services

Kontakt

Kontaktformular
Bestellablauf
Anmeldung Newsletter

Über HMS

Gewährleistung / Reparatur
Produktrückgabe
Firmen-Website

Like us Follow us Watch us Join us Newsletter
UNSERE MARKEN: Anybus Ixxat Ewon Intesis
HMS
Copyright © 2020 HMS Industrial Networks.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Menu
  • Cookies
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Partner login

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten zu können.

Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren Cookies akzeptieren