Die Auswahl für Netzwerk-Schnittstelle 1 und Netzwerk-Schnittstelle 2 bezieht sich auf das Gateway. Sie bestimmen damit die Netzwerkschnittstellen, die das Gateway mitbringen soll.
Master, Slave, Adapter, Scanner, Client oder Server? Henrik Ebeklint erklärt die Unterschiede.
Gateways für seriell / CAN Anbindung serieller Geräte (RS232/422/485) an Feldbusse & Industrial Ethernet Anybus Communicator
Gateways für Netzwerk-Kopplung Koppeln von ZWEI Feldbus/Ethernet- Netzwerken oder SPS-Systemen Anybus X-gateway
Linking Devices für Logix SPSen Anbindung von PROFIBUS-, Modbus-TCP- oder seriellen Geräten über Studio 5000 EtherNet/IP Linking Devices
Gateways für Fabrik auf Gebäude Lösungen für ASCII, BACNet/IP, DALI, KNX, M-bus und Modbus bietet HMS unter der Marke Intesis an. Modbus auf KNX Modbus auf BACnet
Anbindung von Verbrauchszählern Informationen über Strom-, Wasser-, Gasverbrauch von M-Bus-Zählern in Modbus-TCP einbinden Anybus M-Bus auf Modbus TCP
.NET auf PROFIBUS / PROFINET /EtherCAT / EtherNet/IP Fertigungsdaten in Echtzeit an .NET-basierte IT-Anwendungen übertragen Anybus IT/OT-Gateways
IIoT X-gateways Maschinendaten aus der Fertigung via OPC UA und MQTT an IT-Systeme übertragen Anybus X-gateway IIoT
Edge Gateways Die Anybus Edge Lösung bietet echte Edge-Intelligenz und Cloud-Anbindungsmöglichkeiten für die Industrie und schließt so die Lücke zwischen der Fertigung und der Cloud. Anybus Edge Gateways
Modbus-RTU auf Modbus-TCP Transparenter E/A-Datenaustausch zwischen Geräten in einem Modbus-RTU- und Modbus-TCP-Netzwerk Anybus Modbus TCP-RTU Gateway
Master-Simulatoren Machen Ihren PC zum Master für PROFIBUS, DeviceNet oder CANopen Anybus Master-Simulatoren
Anybus E300 MBTCP Modbus TCP-Kommunikationsmodul für das elektronische Überlastrelais Allen-Bradley E300 E300
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.