• English
  • Deutsch
  • français
  • 中文
  • 日本語
Sprache auswählen
HMS
Menu
  • Übersicht
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Technologien
  • Support
  • Tech Services
  • Kontakt
  • Über HMS
Anybus
  • Home/
  • Produkte/
  • Embedded index/
  • Anybus CompactCom Modules/
  • M40 details

Anybus CompactCom M40 Module - BACnet/IP

Das Anybus CompactCom M40 für BACnet/IP ist ein vollwertiges Kommunikationsmodul. Automatisierungsgeräte können damit in ein BACnet/IP -Netzwerk integriert werden. Das Modul unterstützt hohe Kommunikationsgeschwindigkeiten und ist daher auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen in der Gebäudeautomatisierung geeignet

Multi-Netzwerklösung

Mit der Implementierung des Anybus-Konzepts in Ihr Automatisierungsgerät können Sie in nur einem Entwicklungsprojekt den Zugang zu mehreren industriellen Netzwerken realisieren, da die Kommunikationsmodule untereinander austauschbar sind.

Echtzeit-Kommunikation für bacnet/ip

Das Anybus CompactCom M40 für BACnet/IP ermöglicht die schnelle Kommunikation zwischen Ihrem Automatisierungsgerät und dem Netzwerk BACnet/IP. Das Kommunikationsmodul unterstützt generische Geräteprofile. Herzstück ist der Anybus NP40 Netzwerkprozessor, der einen integrierten Dual-Port-Switch hat. Damit ist ein schneller Datenaustausch mit sehr geringen Latenzzeiten möglich, der auch anspruchsvollen Anwendungen gerecht wird.
$0.00
    Availability: In stock
    M40-BNIP
    Datenblatt Datei-Download Downloads Technical Services

    Funktionen und Vorteile

    • Vollwertiges, austauschbares Kommunikationsmodul inkl. Anschlüssen
    • Überschaubares Entwicklungsprojekt, kurze Time-to-Market. Unterstützung durch qualifizierten Support und auf Wunsch auch FAE-Dienstleistungen
    • Zügigere Zertifizierung Ihres Automatisierungsgeräts aufgrund vorzertifizierter BACnet/IP-Konformität gemäß Version 1.14
    • Event-basierte Interface-Methode ermöglicht jederzeit den einfachen Zugriff auf E/A-Daten
    • Event-basierte Hardware-API: 8/16 Bit parallele und taktsynchrone SPI-Schnittstelle, E/A (Schieberegister) ebenfalls verfügbar
    • IIoT ready: inkl. E-Mail Client, Webserver mit anpassbaren Inhalten, SSI-Funktionalität und FTP-Server
    • Erweitertes flash-basiertes Dateisystem mit interner und externer Zugriffsmöglichkeit
    • Security: Obligatorische Software-Signaturen verhindern das Einspielen unautorisierter Software in die Module. Verschlüsselung verhindert unberechtigte Vervielfältigung.
    • Auf Achilles Storm getestet

    BACnet/IP Slave-Schnittstelle

    • Volle Unterstützung für B-ASC (BACnet Application Specific Controller)
    • Alarm- und Event-Mechanismen
    • Unterstützt den Datenaustausch (Data Sharing) mit Updates bei Datenänderungen
    • Unterstützt das Gerätemanagement (Device Management)
    • Security: "Achilles Storm"-getestet
    • Unterstützt die Datentypen BOOL1 und BIT1 (übersetzt in Binary Value Objects)
    • Explicit padding von Prozessdaten mit den PADx Datentypen möglich
    • Unterstützt das "Network Time"-Attribut im Anybus-Objekt
    • Unterstützt das "Anybus file system interface"-Objekt
    • 2x RJ-45 BACnet/IP 100 Mbit/s Ports, gleichzeitig verwendbar

    Technische Daten

    Maße (L•B•H) 52 x 50 x 22 mm bzw. 2,04 x 1,97 x 0,86"
    51 x 37 x 16 mm bzw. 2,01 x 1,46 x 0,63" (ohne Gehäuse)
    Betriebstemperatur -40 bis +70 °C bzw.  -40 bis +158 °F
    -40 bis +85 °C bzw.  -40 bis +185 °F (ohne Gehäuse)
    Spannungsversorgung 3,3 VDC, +/- 0,15 VDC
    Applikations-Interface
    8/16-bit parallel (30 ns Zugriff)
    SPI (taktsynchron), konfigurierbare Baudrate bis zu 20 MHz
    E/A (Schieberegister, Zykluszeit 82 μs)
    UART (abwärtskompatibel zur 30er-Serie, max. 625kbit/s)
    Unterstützte Profile Generisches Gerät
    Ethernet-Funktionen
    Transparent Socket Interface
    Unterstützt HTTP Forwarding via Socket Interface
    Integrierter 2-Port-Switch
    IT-Funktionen (FTP-Server, E-Mail Client, Webserver mit JSON und SSI-Unterstützung)
    Internes Dateisystem  Bis zu 28 MB stehen zur Verfügung.
    Auf das Dateisystem kann entweder von der Netzwerk- oder von der Applikationsseite zugegriffen werden.
    LEDs In Frontblende integriert (bei Modulen mit Gehäuse), via Applikations-Interface (bei Modulen ohne Gehäuse).
    Zeigt Modul- und Netzwerkstatus an
    Anschlüsse 2 x RJ45 100 Mbit/s
    Galvanische Trennung
    JA 
    Schutzart
    IP20, NEMA rating 1
    Montage Module mit Gehäuse: Auf Leiterplatte mit speziellem CompactFlash-Stecker (Host Connector)
    Module ohne Gehäuse: Auf Leiterplatte mit Haltesätzen
    Zertifizierungen
    CE, CULUS, RoHS

    Bestellinformationen

    Informationen zum Bestellablauf und AGB: Bestellen
    CompactCom sind mit und ohne Gehäuse erhältlich.

    Bestellnr.      AB6612 - M40 BACnet/IP-Modul abcc-eth-module
     
    Bestellnr.   AB6712 - M40 BACnet/IP-Modul ohne Gehäuse
    CB-B40-ETH
     
    Bestellnr.   SP1137 - CompactCom Host Connector (Optionales Zubehör für Module mit Gehäuse) cf-connector
     
    Bestellnr.   019180 - Haltesatz (Optionales Zubehör für Module ohne Gehäuse)    

    Verwandte Produkte

    Anybus CompactCom B40 Brick - BACnet/IP

    Anybus CompactCom M40 Module - Common Ethernet

    Mehr Informationen zu Anybus CompactCom

    Gleich loslegen - mit dem CompactCom Starterkit

    Updates sind ganz einfach - mit dem CompactCom Firmware Manager

    Formfaktoren

    Anybus CompactCom gibt es in den Formfaktoren Modul, Brick und Chip. Sie erhalten unabhängig vom Formfaktor immer dieselbe Funktionalität.
    • Anybus CompactCom Chip
    • Anybus CompactCom Brick
    • Anybus CompactCom Modules

    Verfügbare M40-Module

    Die Module der CompactCom 40er-Serie bieten Ihnen Konnektivität für viele industriellen Netzwerke.

    M40-serie INDUSTRIAL ETHERNET

    • BACnet/IP
    • CC-Link IE Field
    • Common Ethernet
    • EtherCAT
    • EtherNet/IP
    • Modbus TCP
    • Powerlink
    • Profinet-IRT

    M40-SERIE FELDBUS

    • CANopen
    • CC-Link
    • DeviceNet
    • Profibus
    • Other Fieldbus networks
    CompactCom Starterkit

    Starterkit für schnellen Einstieg

    Mit dem Starterkit können Sie sich einen schnellen Überblick über den Funktionsumfang von Anybus CompactCom verschaffen.

    Gleich loslegen

    Nächste Schritte

    • Bestellen
    • CompactCom Starterkit
    • Firmware Upgrade
    • Case Studies

    KONTAKTFORMULAR

    SPRECHEN SIE UNS AN

    Anwendungen

    Feldgeräte
    SPS-Hersteller
    Branchen

    Technologien

    Industrial Ethernet
    Feldbusse
    Wireless

    Produkte

    Embedded
    Gateways
    Wireless

    Support

    Kontakt Support
    Techn. Dokumentation
    Technical Services

    Kontakt

    Kontaktformular
    Bestellablauf
    Anmeldung Newsletter

    Über HMS

    Gewährleistung / Reparatur
    Produktrückgabe
    Firmen-Website

    Like us Follow us Watch us Join us Newsletter
    UNSERE MARKEN: ANYBUS IXXAT eWON INTESIS
    HMS
    Copyright © 2018 HMS Industrial Networks.
    Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
    Menu
    • Datenschutzrichtlinie
    • Impressum
    • Partner login

    Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten zu können.

    Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Mehr erfahren Cookies akzeptieren