Funktionen & Vorteile
- Teil-integriertes Kommunikations-Interface für EtherNet/IP
- Flexibel bei der Wahl der netzwerkseitigen Anschlüsse, kompakt und kostengünstig
- Einfache Montage auf der Host-Leiterplatte
- Überschaubares Entwicklungsprojekt, kurze Time-to-Market. Unterstützung durch qualifizierten Support und auf Wunsch auch FAE-Dienstleistungen
- Zügigere Zertifizierung Ihres Automatisierungsgeräts, da von der ODVA bzgl. Netzwerkkonformität vorzertifiziert
- Schnelle Datenübertragung: Bis zu 1448 Byte Prozessdaten in jede Richtung, bis zu 1500 Byte Explicit Messaging
- Geringe Verzögerungszeit der Prozessdaten
- Event-basierte Interface-Methode ermöglicht jederzeit den einfachen Zugriff auf E/A-Daten
- Event-basierte Hardware-API: 8/16 Bit parallele und taktsynchrone SPI-Schnittstelle, E/A (Schieberegister) ebenfalls verfügbar
- Black Channel-Unterstützung ermöglicht Implementierung von CIP Safety
- IIoT-Funktionalität: Inklusive E-Mail-Client, sicherem Webserver mit anpassbarem Inhalt, JSON-Funktionalität und WebDAV zur sicheren Dateiübertragung
- Erweitertes flash-basiertes Dateisystem mit interner und externer Zugriffsmöglichkeit
- Transparentes Socket Interface wickelt den gesamten Ethernet-Frame ab (unterstützt bis zu 20 Socket-Verbindungen)
Technische Daten
Maße (L•B•H)
|
36 x 36 x 8 mm bzw. 1,41 x 1,41 x 0,31"
|
Betriebstemperatur |
-40 to +85 °C bzw. -40 to +185 °F |
Spannungsversorgung |
3,3 VDC, +/- 0,15 VDC
|
Applikations-Interface
|
8/16-bit parallel (30 ns Zugriff)
SPI (taktsynchron), konfigurierbare Baudrate bis zu 20 MHz
E/A (Schieberegister, Zykluszeit 82 μs)
UART (abwärtskompatibel zur 30er-Serie, max. 625kbit/s)
|
Unterstützte Profile |
Generisches Gerät |
Ethernet-Funktionen |
Transparent Socket Interface
Unterstützt HTTP Forwarding via Socket Interface
Integrierter 2-Port-Switch
IT-Funktionen (WebDAV, E-Mail-Client, Webserver mit JSON-Unterstützung)
|
Internes Dateisystem |
Konfigurierbar bis zu 28 MB
Es stehen zwei Discs zur Verfügung: Eine interne (28 MB Kapazität) und
eine für den Zugriff auf das Anwendungsdateisystem (Kapazität durch die Anwendung festgelegt). |
LED-Anzeigen |
Via Host-Anschluss - Zeigt Modul- und Netzwerkstatus an. |
Netzwerk-Anschlüsse |
Wahlmöglichkeit der Netzwerkanschlüsse durch den Anwender.
Die B40-Anschlussplatine bietet eine fertige Lösung. |
Galvanische Trennung
|
Keine galvanische Trennung auf dem B40 Brick.
Auf der B40-Anschlussplatine ist die galvanischen Trennung integriert.
|
Schutzart |
IP20, NEMA rating 1 |
Montage |
Direkt Einlöten oder Einstecken in Buchsenleisten;
Empfohlene Buchsen, beide werden benötigt: Samtec CLP-128-02-L-D (56 Pins) und Samtec CLP-128-02-L-D (52 Pins) |
Zertifizierungen |
CE, CULUS, RoHS |
SICHERES NETZWERK & VERSCHLÜSSELUNG
Das Anybus CompactCom B40 EtherNet/IP IIoT Secure ist eine fertige Sicherheitslösung, die eine netzwerksichere, verschlüsselte Kommunikation auf OPC UA Secure-Kanälen und sichere MQTT-Kommunikation ermöglicht. Es ermöglicht auch den sicheren Zugriff auf den integrierten Webserver und eine sichere Dateiübertragung.
Um die Netzwerkkommunikation über TLS zu sichern, ist das B40 mit einem Sicherheitschip ausgestattet, der einen sicheren Schlüsselspeicher zusammen mit einer hardwarebeschleunigten Kryptographie-Engine bereitstellt.
Der integrierte Webserver enthält Webseiten für die Sicherheitskonfiguration, z. B. die Zertifikatinstallation und die Benutzerkontenverwaltung.
Sicherheitsfunktionen
Mit der Anybus CompactCom Sicherheitsplattform ist Ihr Automatisierungsgerät bereit für IIoT.
Das Anybus CompactCom M40 IIoT Secure bietet Netzwerksicherheitsfunktionen wie:
- TLS-Unterstützung für sichere Datenübertragung
- Sicherheitschip für sichere Schlüsselspeicherung
- Hardwarebeschleunigte kryptografische Operationen
- Gehashte Passwortspeicherung
- Sicherer Webserver mit anpassbaren Inhalten
- Sicherer Dateiübertragungsserver (WebDAV)
- Sicherer Boot
- Obligatorische Software-Signaturen verhindern das Einspielen unautorisierter Software in die Module. Verschlüsselung verhindert unberechtigte Vervielfältigung.
Mehr erfahren
ZERTIFIKATE UND SICHERE KOMMUNIKATION
Zertifikate sind eine Hauptkomponente in der sicheren Kommunikation. Sie werden verwendet, um den Besitzer des Zertifikats zu identifizieren. Ein Knoten vertraut einem Zertifikat, wenn er der Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) vertraut, die das Zertifikat ausgestellt hat. Vertrauenswürdige Zertifikate werden verwendet, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Welche Zertifikate verwendet werden sollen, hängt von der Installation ab. HMS Networks bietet ein Tool an, das Geräte- und CA-Zertifikate generiert, die während der Entwicklung verwendet werden können.
Adapter - Slave-Schnittstelle
- EtherNet/IP CONFORMANCE TESTED™ durch ODVA
- Unterstützt generische Geräteprofile
- Dual-Port cut-through-Switch im Anybus NP40-Prozessor implementiert
- Device Level Ring (DLR) Beacon-based
- Unterstützt "CIP energy"-Objekt
- Black Channel-Unterstützung ermöglicht Implementierung von CIP Safety
- Geräteinformationen (Device Identity) anpassbar
- Explicit Messaging bis zu 1500 Byte mit Large Forward Open
- Mehrere IO Assembly-Instanzen können erzeugt werden
- Modular-Device-Funktionalität
IoT-Protokolle
Anbindung an IoT-Software über OPC UA oder MQTT
- Daten des Automatisierungsgeräts abrufen, alle ADI-Daten (Applikationsparameter) sind lesbar
- On-the-fly-Statistiken Ihres Automatisierungsgeräts zur Verfügung stellen
- Probleme frühzeitig erkennen, was eine vorausschauende Wartung ermöglicht
- Daten für Analyse und Auswertungen auf einem lokalen Server oder auf IT-Ebene sammeln
Mehr erfahren